Antwort Hat der Rhein aktuell noch Niedrigwasser? Weitere Antworten – Wie ist der Wasserstand im Rhein aktuell

Hat der Rhein aktuell noch Niedrigwasser?
Pegelstand Rhein

Tendenz des Pegels Tendenz Station Aktueller Pegelstand Aktuell (cm)
Pegel steigend Zum Pegeldiagramm Wesel Wesel Aktueller Pegelstand Wesel 410
Pegel gleichbleibend Zum Pegeldiagramm Rees Rees Aktueller Pegelstand Rees 352
Pegel gleichbleibend Zum Pegeldiagramm Emmerich Emmerich Aktueller Pegelstand Emmerich 288

Der Rhein ist heute auf Grund der baulichen Maßnahmen von Rotterdam bis Rheinfelden (dem im Aargau und dem in Baden-Württemberg) durchgängig problemfrei schiffbar.Wieder mehr Wasser im Rhein. Dem Regen sei Dank: Der Rheinpegel ist in den vergangenen Tagen wieder gestiegen. Einige Schiffe fahren bereits wieder mit voller Ladung. Für Entwarnung an den Tankstellen ist es aber noch zu früh.

Hat der Rhein wenig Wasser : 2022 lag der Rhein teilweise trocken. Auch wenn er davon in diesem Jahr noch weit entfernt ist, sorgt die Trockenheit an einer der wichtigsten deutschen Binnenwasserstraßen für Probleme. Und er ist nicht der einzige Fluss, an dem die Pegel niedrig stehen.

Wie hoch ist der Rhein jetzt gerade

Aktueller Pegel des Rheins

Der Rheinpegel in Köln liegt akuell bei 4,57 Metern. Der Pegel ist im Moment gleichbleibend.

Wie voll ist der Rhein heute : Aktuelle Pegelstände

RHEIN
Ort Pegelstand
Braubach 285 cm
Koblenz 251 cm
Neuwied Stadt 281 cm

Grundsätzlich gilt: Wenn der Pegelstand bei Maxau 7,50 Meter überschreitet, unterbricht das zuständige Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt den Wasserverkehr. Die Behörde gibt die Anweisung weiter an den Nautischen Informationsfunk in Oberwesel, und der schickt einen Funkspruch an die Binnenschiffer.

Trotz Trockenheit und Niedrigwasser: Rhein hat sich erholt

Das extreme Rhein-Niedrigwasser im trockenen und heißen Sommer 2022 hat die Schifffahrt schwer beeinträchtigt – aber laut Experten kein massenhaftes Fischsterben verursacht.

Wo ist die Schifffahrt auf dem Rhein eingestellt

Die Schifffahrt wurde zwischen Iffezheim und Germersheim eingestellt.Der Normalpegel liegt bei 3,48 Metern.Weitere Messpunkte am Rhein

Messpunkt Messung Datum/Zeit
IFFEZHEIM 254 31.03.2024 / 06:45
KAUB 263 31.03.2024 / 07:00
KEHL-KRONENHOF 242 31.03.2024 / 06:45
KOBLENZ 298 31.03.2024 / 07:00


Aktueller Pegel des Rheins

Der Rheinpegel in Köln liegt akuell bei 4,57 Metern. Der Pegel ist im Moment gleichbleibend.

Können die Schiffe auf dem Rhein noch fahren : Im Gegensatz zu den hohen Wasserständen gibt es hier keine Grenze, ab der die Schifffahrt untersagt ist. Es liegt in der Verantwortung jedes Schiffsführers, zu entscheiden, ob er einen bestimmten Abschnitt der Wasserstraße trotz des niedrigen Wasserstands befährt.

Ist die Schifffahrt auf dem Rhein gefährdet : Die Schifffahrt auf dem Rhein, Europas meist befahrenem Fluss, wird in den kommenden Jahrzehnten immer stärker durch Hoch- und Niedrigwasser bedroht sein.

Können Schiffe auf dem Rhein noch fahren

Im Gegensatz zu den hohen Wasserständen gibt es hier keine Grenze, ab der die Schifffahrt untersagt ist. Es liegt in der Verantwortung jedes Schiffsführers, zu entscheiden, ob er einen bestimmten Abschnitt der Wasserstraße trotz des niedrigen Wasserstands befährt.

Weitere Messpunkte am Rhein

Messpunkt Messung Datum/Zeit
DÜSSELDORF 309 13.04.2024 / 09:45
EMMERICH 298 13.04.2024 / 09:45
IFFEZHEIM 238 13.04.2024 / 09:45
KAUB 220 13.04.2024 / 10:00

Dies bedeutet, dass an durchschnittlich 345 Tagen im Jahr der Pegelstand von 1,70 m nicht unterschritten wird und dass damit in der Fahrrinne eine Tiefe von 2,10 m gewährleistet ist. Das Mittel der niedrigsten Werte der Wasserstände in den Jahren 2000 bis 2009 lag bei einem Pegelstand von 1,83 m.

Wie tief ist der Rhein in Köln heute : Seit dem 1.1.2015 ist er für den Bereich des Kölner Pegels auf 139 cm festgelegt worden. Für den Bereich des Pegels Bonn wurde der GLW am 1.1.2023 auf 142 cm festgelegt. Das heißt: Bei einem Kölner Pegelstand von 139 cm soll die Fahrrinne im Kölner Bereich noch mindestens 250 cm tief sein.