Antwort Ist eine 747 abgestürzt? Weitere Antworten – Wie oft ist eine 747 abgestürzt

Ist eine 747 abgestürzt?
Bis zu dem Absturz einer Boeing 747-200 vor der Küste Taiwans am Samstag hat es 22 Unglücke mit einem Jumbo-Jet gegeben, bei denen Menschen zu Tode kamen. Menschliches Versagen oder technische Defekte waren die häufigste Unglücksursache.Lufthansa größte Betreiberin

Es sind weltweit nur noch wenige Boeing 747-400 in der Passagierversion regelmäßig im Einsatz. Laut Daten des Luftfahrtdaten-Portals CH Aviation betreiben nach dem Ende bei Asiana nur noch vier Fluggesellschaften sie.Die Boeing 747 ist ein zuverlässiges und sicheres Flugzeug, das seit über 50 Jahren im Einsatz ist. In dieser Zeit hat es eine hervorragende Sicherheitsbilanz aufzuweisen. Dennoch sind alle Flugzeuge mit Risiken verbunden und es gibt keine absolute Sicherheit beim Fliegen.

Warum fliegt Boeing 747 nicht mehr : Die letzte Boeing 747 wurde ausgeliefert, das Produktionsende besiegelt. Zuletzt gab es kaum noch Nachfrage nach dem Riesenflieger, daher wurde die Produktion nun eingestellt.

Welches Flugzeug ist das Unsicherste

Platz 1: UT Air (Russland)

In den letzten 30 Jahren gab es sieben Totalverluste mit 39 Todesopfern. Das letzte große Unglück gab es 2020. Bei der Landung in Ussinsk zerbrach das Hauptfahrwerk, das Flugzeug rutschte über die Landesbahn. Alle Insassen überlebten.

Welches Flugzeug ist am häufigsten abgestürzt : Das am häufigsten betroffene Model bei Boeing ist dabei die 737 (79 Unfälle), bei Airbus sind insgesamt 14 Unfälle mit dem A318/A319/A320/A321 auf jeweils einer Million Flügen gelistet, gefolgt von 10 Unfällen mit dem A300 (alle Flugzeugtypen).

Noch 350 Exemplare im Einsatz

Betreiber Anzahl
Qatar Airways 2
Royal Air Maroc 2
Saudi Arabian Royal Flight 2
Western Global Airlines 2


Die letzte Boeing 747 wurde Anfang Februar 2023 an die Fluggesellschaft Atlas Air Worldwide übergeben; Atlas wird das Flugzeug im Langzeitcharter und in Teilbemalung von Apex Logistics im Pazifikraum betreiben. Apex Logistics ist ein Tochterunternehmen von Kühne + Nagel.

Was ist das meist abgestürzte Flugzeug

Das am häufigsten betroffene Model bei Boeing ist dabei die 737 (79 Unfälle), bei Airbus sind insgesamt 14 Unfälle mit dem A318/A319/A320/A321 auf jeweils einer Million Flügen gelistet, gefolgt von 10 Unfällen mit dem A300 (alle Flugzeugtypen).Am unsichersten ist dem JACDEC-Ranking zufolge bisher der Flug mit der Boeing 747 in den Varianten -100, -200, oder -300. Von 725 gebauten Flugzeugen mussten 39 als Totalverlust abgeschrieben werden. Insgesamt 3732 Menschen kamen bei den Unfällen ums Leben.Am 31. Januar 2023 endete eine glanzvolle Ära, fast exakt 54 Jahre nach dem Erstflug 1969 ist die Produktion der Boeing 747 beendet und die letzte Auslieferung wird gefeiert.

Diese Flugzeugtypen hatten noch nie einen Absturz

Dazu zählen: Boeing 717 (ehemals MD95), Regionaljet CRJ700, CRJ900 und CRJ1000, Airbus A380, Boeing 787, Boeing 747-8, Airbus A350, Bombardiers C-Serie, Airbus A340 und die Airbus-A320-Neo-Serie.

Welche Airlines stürzen am häufigsten ab : Welche Airline ist am meisten abgestürzt Unter den Airlines waren bisher vor allem American Airlines und Air France weltweit am stärksten von Unglücken betroffen: Beide mussten bisher (Stand: 1. April 2022) je elf Flugzeugabstürze verzeichnen.

Ist jemals ein deutsches Flugzeug abgestürzt : Der erste gelistete Lufthansa-Unfall mit Todesopfern geschah im Jahr 1944. Für die Tochter Germanwings ist das Unglück von Flug 4U9525 in Südfrankreich der erste Unfall mit Todesfolge. Zuletzt kam es 2011 zu einer gefährlichen Annäherung mit einem Jet im schweizerischen Luftraum.

Wie viel kostet eine 747

Preislich liegt die 747 bei 250 Millionen Euro. Die bekannte "Triple Seven", die Boeing 777, kostet je nach Ausstattung, beispielsweise in der Ausführung als Boeing 777-300ER 295 Millionen Euro. Als 777-9X, also in der zur 300ER deutlich längeren Version, kostet etwa 370 Millionen Euro.

Zahlreiche Jumbos sind aber derzeit geparkt oder absolvieren nur Charter/VIP Flüge. Die verbleibende Boeing 747 kommen vorwiegend innerhalb Chinas zum Einsatz, sowie nach Frankfurt und neu seit Januar 2024 nach New York-JFK. Mit Peking-New York hat Air China die aktuell längste Strecke einer 747 im Flugplan.Diese Flugzeugtypen hatten noch nie einen Absturz

Dazu zählen: Boeing 717 (ehemals MD95), Regionaljet CRJ700, CRJ900 und CRJ1000, Airbus A380, Boeing 787, Boeing 747-8, Airbus A350, Bombardiers C-Serie, Airbus A340 und die Airbus-A320-Neo-Serie. ab 1499,00 € p.P.

Wo stürzen die meisten Flugzeuge ab : Mit einer Anzahl von 870 Unfällen sind die USA das Land mit den meisten Flugzeugunglücken in der zivilen Luftfahrt seit 1945 (Stand: 28. Februar 2024). Allerdings gehört die Anzahl der Flüge in den USA auch zu den höchsten weltweit. In Deutschland verunglückten im selben Zeitraum 62 Flugzeuge.