Antwort Ist es egal wo ich mich arbeitslos melde? Weitere Antworten – Woher weiß ich welches Arbeitsamt für mich zuständig ist

Ist es egal wo ich mich arbeitslos melde?
Die örtlich zuständige Agentur für Arbeit finden Sie unter www.arbeitsagentur.de > Ihre Dienststelle vor Ort.Erforderliche Unterlagen

  • Personalausweis mit aktueller Meldeadresse.
  • Pass/Ersatzdokument in Verbindung mit einer aktuellen Meldebescheinigung.

Das gilt auch, wenn Sie sich nach Paragraf 38 Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III) arbeitsuchend melden müssen. Melden Sie sich am besten sofort, jedoch spätestens 3 Monate, bevor Ihre Beschäftigung endet. So vermeiden Sie finanzielle Nachteile, wenn Sie später Arbeitslosengeld beziehen.

Wird man automatisch arbeitslos gemeldet : Der einfachste Weg, dich arbeitssuchend zu melden, ist online über die Webseite des Arbeitsamts. Die Agentur für Arbeit wird anschließend automatisch informiert. Alternativ kannst du dich auch vor Ort melden oder aber telefonisch über die Service-Nummer 0800 4 555500 (gebührenfrei).

Wo arbeitslos melden Wohnort oder Arbeitsort

Die zuständige Arbeitsagentur ist entweder die am Wohnort oder die am Arbeitsort. Rechtsgrundlage hierfür ist § 38 (Rechte und Pflichten der Ausbildungs- und Arbeitsuchenden) des Sozialgesetzbuch III (SGB III).

Wie melde ich mich arbeitslos nach Kündigung : Dies erfolgt innerhalb von drei Tagen nach Eingang der Kündigung oder drei Monate vor Ablauf des befristeten Arbeitsverhältnisses. Erst am Tag nach Ende der Beschäftigung melden Sie sich dann persönlich bei der Arbeitsagentur arbeitslos und beantragen dort auch Ihr Arbeitslosengeld.

pro Tag ergibt sich so ein Arbeitslosengeld in Höhe von 44,44 Euro – das sind 67 Prozent des Leistungsentgelts. um die Höhe des Arbeitslosengeldes pro Monat zu berechnen, wird der Tagessatz mit 30 multipliziert; so ergeben sich 1333,20 Euro.

Es ist aber zu empfehlen, sich so früh wie möglich arbeitssuchend zu melden. Wenn es noch weniger als drei Monate bis zum letzten Arbeitstag sind, dann müssen Sie sich umgehend innerhalb von drei Tagen – telefonisch oder persönlich – bei der nächstgelegenen Arbeitsagentur melden.

Was passiert wenn man sich nicht sofort arbeitslos meldet

Wenn Sie sich nicht rechtzeitig oder nicht wirksam arbeitsuchend melden, tritt eine Sperrzeit von einer Woche ein. Während der Sperrzeit erhalten Sie kein Arbeitslosengeld, weil der Anspruch ruht. Holen Sie daher bitte Ihre Arbeitsuchendmeldung nach.• Sperrzeit bei verspäteter Arbeitsuchendmeldung

Wenn Sie sich nicht rechtzeitig oder nicht wirksam arbeitsuchend melden, tritt eine Sperrzeit von einer Woche ein. Während der Sperrzeit erhalten Sie kein Arbeitslosengeld, weil der Anspruch ruht. Holen Sie daher bitte Ihre Arbeitsuchendmeldung nach.Bei verspäteter Meldung gibt es eine Sperrzeit von bis zu einer Woche und dies bedeutet u.a. kein Arbeitslosengeld und die Verringerung der Anspruchsdauer der Zahlung. Wichtig ist die frühzeitige Meldung. Näheres dazu regelt beim Arbeitslosengeld § 38 des Sozialgesetzbuchs (SGB) III.

Wenn du dich persönlich vor Ort arbeitslos meldest, benötigst du einen Personalausweis mit deiner aktuellen Wohnanschrift. Telefonisch arbeitslos melden kannst du dich unter der gebührenfreien Nummer 0800 455 55 00. Sich online arbeitslos zu melden ist seit dem 01. Januar 2022 möglich.

Wo muss ich mich melden wenn ich gekündigt wurde : Ihre Agentur für Arbeit vor Ort.

Wie lange habe ich nach einer Kündigung Zeit mich arbeitslos zu melden : Sie müssen sich spätestens 3 Monate vor dem Ende Ihres Arbeitsverhältnisses bei der Agentur für Arbeit arbeitsuchend melden (§ 38 Absatz 1 Drittes Buch Sozialgesetzbuch). Wenn Sie erfahren, dass Ihr Arbeitsverhältnis in weniger als 3 Monaten endet, müssen Sie sich innerhalb von 3 Tagen arbeitsuchend melden.

Wie viel Arbeitslosengeld bekomme ich bei 3000 € Brutto

Arbeitslosengeldrechner und praktische Beispiele

Bruttoentgelt Pauschale Abzüge ALG I pro Monat
3.000 €
= 98,63 € / Tag 24,84 € 1.483,20 €
4.000 €
= 131,51 / Tag 38,90 € 1.861,50 €


Das Arbeitslosengeld beträgt 60 (ohne Kinder) bzw. 67 % vom letzten Nettogehalt und die Agentur für Arbeit übernimmt zusätzlich die Sozialversicherungsbeiträge für die Kranken-, Pflege-, Unfall- und Rentenversicherung.Bei verspäteter Meldung gibt es eine Sperrzeit von bis zu einer Woche und dies bedeutet u.a. kein Arbeitslosengeld und die Verringerung der Anspruchsdauer der Zahlung. Wichtig ist die frühzeitige Meldung. Näheres dazu regelt beim Arbeitslosengeld § 38 des Sozialgesetzbuchs (SGB) III.

Was passiert wenn ich mich 2 Wochen zu spät arbeitslos melde : Wenn Sie sich nicht rechtzeitig oder nicht wirksam arbeitsuchend melden, tritt eine Sperrzeit von einer Woche ein. Während der Sperrzeit erhalten Sie kein Arbeitslosengeld, weil der Anspruch ruht. Holen Sie daher bitte Ihre Arbeitsuchendmeldung nach.