Antwort Kann ich Anbieter wechseln und Nummer behalten? Weitere Antworten – Kann man seine Nummer behalten wenn man den Anbieter wechselt

Kann ich Anbieter wechseln und Nummer behalten?
Du kannst sie mitnehmen, wenn Du den Anbieter wechselst. Seit Dezember 2021 ist die Rufnummernmitnahme immer kostenlos – egal ob Handynummer oder Festnetz. Das gilt auch, wenn Dein Vertrag schon länger läuft. Viele Anbieter zahlen Dir einen Bonus um die 10 bis 20 Euro, wenn Du Deine alte Handynummer mitbringst.Wenn du deine Nummer noch während der Vertragslaufzeit zu einem anderen Anbieter portieren möchtest, musst du du dazu einen Antrag stellen. Dein aktueller Anbieter stellt deine Rufnummer dann frei und dein neuer Anbieter kann diese übernehmen.In den meisten Fällen ist es kein Problem. Beachten Sie, dass viele Mobilfunkanbieter eine Gebühr für die Mitnahme der Telefonnummer erheben, sowohl beim Anbieterwechsel, als auch beim Vertragswechsel.

Kann man die Nummer sofort wechseln zum neuen Anbieter : Der Gesetzgeber hat entschieden: Deine Rufnummer wechselt kostenlos zum neuen Anbieter. Das gilt sowohl für Mobilfunk- als auch Festnetznummer. Seit dem 1. Dezember 2021 ist diese Regelung im Telekommunikationsgesetz (TKG) verankert.

Was muss ich beim Anbieterwechsel beachten

2. Rechtzeitig wechseln

  • Leiten Sie den Wechsel möglichst frühzeitig, am besten drei Monate vor Vertragsende, ein.
  • Vergleichen Sie die Tarife und Angebote für Ihre Adresse. Nicht jeder Dienst ist überall verfügbar.
  • Beauftragen Sie möglichst Ihren neuen Anbieter damit, Ihren bisherigen Vertrag zu kündigen.

Wann ist eine Rufnummernmitnahme nicht möglich : „Kunde nicht identifizierbar“

Der bisherige Anbieter konnte mit den Angaben keinen eindeutigen Vertrag identifizieren. Dies hat meist mehrere Gründe, wie beispielsweise: Rufnummer falsch angegeben (Zahlendreher) Anschlussinhaber stimmt nicht.

WhatsApp: Messenger mit anderer Nummer nutzen

Nutzen Sie WhatsApp mit Ihrer alten SIM-Karte, können Sie die neue SIM-Karte bedenkenlos in Ihr Smartphone einsetzen. Der alte Account wird weiterhin verwendet und Sie bleiben unter Ihrer alten Nummer erreichbar, wenn Sie diese nicht wie oben beschrieben wechseln.

Aus einem laufenden Vertrag können Sie eine Rufnummer frühestens nach 5 Arbeitstagen mitnehmen. Endet ein Vertrag, ist eine Rufnummernmitnahme frühestens 123 Kalendertage vor Vertragsende und spätestens 90 Kalendertage nach Vertragsende möglich.

Wann ist Rufnummernmitnahme nicht möglich

❓ Was, wenn die Rufnummernmitnahme nicht funktioniert Wende Dich an Deinen alten und gegebenenfalls auch an Deinen neuen Anbieter, falls die Rufnummernmitnahme nicht funktionieren sollte. Oft liegt es daran, dass die hinterlegten persönlichen Daten wie Name und Anschrift nicht exakt übereinstimmen.Anbieterwechsel: So klappt es einfach und schnell

  1. 1. Kündigungsfrist prüfen. Prüfen Sie die Laufzeit und die Kündigungsfrist für Ihren Vertrag.
  2. 2. Rechtzeitig wechseln. Leiten Sie den Wechsel möglichst frühzeitig, am besten drei Monate vor Vertragsende, ein.
  3. 3. Rufnummer behalten.
  4. 4. Daten korrekt angeben.

Bearbeitungszeit und Kosten bei der Portierung

Durch die Rufnummernmitnahme kann sich der Zeitraum bis zur Vertragsgenehmigung durch den Mobilfunkanbieter um einige Tage verzögern – das solltest du einplanen.In der Regel dauert die Portierung der Rufnummer ab dem Tag der Beauftragung ein bis zwei Wochen.

Die Übertragung Ihrer Mobilfunkrufnummer können Sie jederzeit verlangen, spätestens jedoch sollte der Antrag beim bisherigen Anbieter am Tag der Beendigung des Vertrags eingegangen sein. Viele Anbieter ermöglichen eine Portierung aus Kulanz auch noch bis zu 90 Tagen nach Vertragsende.

Welche Daten gehen verloren bei SIM Kartenwechsel : Welche Daten gehen bei SIM-Kartenwechsel verloren Die auf der SIM-Karte gespeicherten Daten gehen ohne Übertragung verloren. Der Verlust betrifft nur die Kontakte, da Bilder, Videos oder Termine nicht auf der SIM-Karte gespeichert werden.

Was verändert sich wenn man die SIM-Karte wechselt : Man kann eine SIM-Karte bzw. den Anbieter jederzeit wechseln, auf dem Gerät bleibt ansonsten alles beim Alten, es gehen keine Daten verloren. Durch den Vorgang einer vorherigen Datensicherung des Handys können sogar alle Daten auf das neue Handy übertragen werden.

Wer kümmert sich um die Rufnummernmitnahme

Wenn Sie bei einem neuen Anbieter Ihren Wunschtarif buchen, beantragen Sie die Rufnummernmitnahme. Der alte Anbieter ist dazu verpflichtet, die Nummer freizugeben. Ihr neuer Anbieter teilt Ihnen dann mit, wie er die Portierung regelt: Entweder können Sie die Portierung im Kundenkonto des neuen Anbieters anstoßen.

Wie läuft der Anbieterwechsel ab

  • Daten bereitlegen und Vertragsbedingungen festlegen.
  • Neuen Tarif auswählen.
  • Vertrag schließen und Altvertrag kündigen.
  • Achtung: Kündigungen, die zeitkritisch sind, sollten Sie selbst erklären!
  • Widerrufsrecht beachten.
  • Zählerstände übermitteln.

Beim Abschluss des neuen Vertrages geben Sie die identischen Kundendaten und Ihren Wunsch auf die Mitnahme der Rufnummer an. Der Beginn des neuen Vertrages sollte möglichst nah an das Ende des alten Vertrages gesetzt werden. Ihr neuer Mobilfunkanbieter schickt Ihnen nun ihre neue SIM-Karte zu.

Wie viel kostet die Rufnummernmitnahme : Die Mitnahme Ihrer Mobilfunk-Rufnummer zu einem anderen Anbieter ist seit dem 01.12.2021 kostenfrei.