Antwort Sind exotische Tiere als Haustiere geeignet? Weitere Antworten – Was spricht gegen exotische Tiere

Sind exotische Tiere als Haustiere geeignet?
Exotische Tiere sind keine Haustiere!

  • Exoten können zur Gefahr für Menschen werden.
  • Es herrscht ein Mangel an Fachwissen zur Haltung exotischer Tierarten.
  • Es gibt nicht genügend spezialisierte Tierärzt*innen.
  • Es gibt nicht genügend Unterbringungsmöglichkeiten für Abgabetiere und konfiszierte Tiere.

Für einige dieser Arten gilt, dass sie nicht von Privatpersonen gehalten werden dürfen. Dazu zählen alle Walarten, alle Meeresschildkröten, einige Affenarten, einige Bären- und Katzenarten, bestimmte Papageien, Greifvögel, Eulen und Kraniche, verschiedene Landschildkrötenarten, Krokodile und mehrere Schlangenarten.Alle Haustiere, die nicht domestiziert sind, zählen zu den Exoten. Viele Menschen sind fasziniert von Chamäleons, Vogelspinnen, Riesenschlangen, Graupapageien oder Giftpfeilfröschen. Die einen halten sie aus Prestigegründen, andere lieben es, diese Exoten einfach nur zu beobachten oder sogar weiter zu züchten.

Was sind coole Haustiere : Was gibt es für exotische „Haustiere“ In fast allen Fällen handelt es sich neben Spinnen um Reptilien wie Geckos, Bartagame, Warane und Schlangen, die meist in Terrarien gehalten werden. Doch auch Säugetiere wie verschiedene Maus-, Igel- und Affenarten werden häufig als Wildfänge ihren Heimatländern entrissen.

Welche Exoten darf man halten

In Deutschland darf im Prinzip jeder exotische Tiere in den eigenen vier Wänden halten. Eine bundesweit einheitliche Regelung und Pflicht nachzuweisen, dass Exoten artgerecht gehalten werden, gibt es nicht. Es sei denn, es handelt sich um ein artgeschütztes Tier.

Warum möchten manche Menschen exotische Tiere haben : Exotische Tiere, also Tiere aus fernen Ländern, sind gerade ein Modetrend. Außerdem wollen Menschen in Großstädten kleinere Tiere haben, die weniger Platz brauchen. Sie denken, dass diese nicht so viel Arbeit machen.

Fazit: Kleine und pflegeleichte Haustiere passen zu jedem

Kleine Haustiere für die Wohnung oder für Berufstätige gibt es viele. Einfache Haustiere wie Hamster, Ratten, Rennmäuse oder Fische sind besonders pflegeleicht. Kleintiere wie Frettchen, Echsen, Kaninchen und Hühner eignen sich aber auch gut als Haustiere.

Die Haltung von exotischen Tieren bedeutet unabhängig von der Tierart immer massives Leid und oftmals eine erhöhte Gefahr für die Öffentlichkeit. Exotische Wildtiere wie Löwen und Tiger sollten nicht in Gefangenschaft gehalten werden dürfen – die einzige Ausnahme sind anerkannte Auffangstationen.

Können Tiere uns Menschen verstehen

Kommunikation zwischen Mensch und Tier

Einige Tiere verstehen sich nicht nur untereinander und sprechen mit Artgenossen, sie begreifen auch in Teilen die menschliche Sprache. Hunde können je nach Rasse unterschiedlich viele Worte verstehen. Etwa 50 schafft jedes Tier, einige bringen es sogar auf einige hundert.Dazu zählen alle Walarten, alle Meeresschildkröten, einige Affenarten, einige Bären- und Katzenarten, bestimmte Papageien, Greifvögel, Eulen und Kraniche, verschiedene Landschildkrötenarten, Krokodile und mehrere Schlangenarten.In Deutschland darf im Prinzip jeder exotische Tiere in den eigenen vier Wänden halten. Eine bundesweit einheitliche Regelung und Pflicht nachzuweisen, dass Exoten artgerecht gehalten werden, gibt es nicht. Es sei denn, es handelt sich um ein artgeschütztes Tier.

Keine einheitliche Rechtslage für Haltung von Exoten

Exotische Tiere in den eigenen vier Wänden zu halten ist in Deutschland weitestgehend erlaubt. Darunter fallen zum Beispiel Vogelspinnen, Affen oder Warane. Eine bundesweite Pflicht, nachzuweisen, dass exotische Tiere artgerecht gehalten werden, gibt es nicht.

Was ist das unkomplizierteste Haustier : Fische gelten wohl als die unkompliziertesten Haustiere. Doch auch wenn sie keine ständige Aufmerksamkeit verlangen, macht ein Aquarium viel Arbeit. Regelmäßiger Wasserwechsel, die Kontrolle der Wasserqualität oder der Beschnitt von Pflanzen: Für die Pflege muss mindestens eine Stunde in der Woche aufgewendet werden.

Wie viel kostet ein echter Pinguin : Dabei ist Ihnen überlassen, in welcher Höhe Sie unterstützen möchten – von 20 Euro bis 1.500 Euro können Sie wählen.

Verstehen Tiere, wenn man mit ihnen spricht

Obwohl es keine Möglichkeit gibt, genau zu wissen, wie viel Fido versteht, was Sie sagen, haben Wissenschaftler bewiesen, dass einige Hunde, Affen und sogar Delfine gesprochene Sprache verstehen können .

Aber damit ist das Spektrum noch längst nicht erschöpft: Auch Einfühlungsvermögen, Bereitschaft zur Kooperation und uneigennütziges Handeln werden regelmäßig beobachtet. Womöglich können Tiere sogar Spaß haben und auf ihre ganz eigene Art lachen.In Deutschland ist es weitgehend erlaubt, exotische Wildtiere in den eigenen vier Wänden zu halten. Beliebte Arten sind zum Beispiel Affen, Vogelspinne oder Schlangen.

Kann man Krokodile als Haustier halten : Schlangen, Kängurus oder Krokodile – in Deutschland sind fast alle Wildtiere als Haustiere erlaubt.