Antwort Warum Port 587 statt 25 verwenden? Weitere Antworten – Was ist ein Port 587

Warum Port 587 statt 25 verwenden?
Ursprünglich verwendete das Simple Mail Transfer Protocol (SMTP) den Port 25. Heute sollte SMTP stattdessen Port 587 nutzen – das ist der Port für verschlüsselte E-Mail-Übertragungen mit SMTP Secure (SMTPS). Port 465 wird manchmal auch für SMTPS verwendet.Es wird dabei vorrangig zum Einspeisen und zum Weiterleiten von E-Mails verwendet. Zum Abholen von Nachrichten kommen andere, spezialisierte Protokolle wie POP3 oder IMAP zum Einsatz. SMTP-Server nehmen traditionell Verbindungen auf Port 25 („smtp“) entgegen.Port 25 – was ist das Verbindungen zu Port 25 dienen der Kommunikation zwischen Mailservern per "Simple Mail Transfer Protocol" (SMTP) und sind insofern primär auch nur zwischen Mailservern notwendig.

Ist SMTP Port 25 verschlüsselt : SMTP ist das Protokoll zum Versenden von E-Mails. Es wird zwischen Mail-Providern (genauer: zwischen deren Mail-Servern) normalerweise unverschlüsselt über TCP-Port 25 ("smtp") oder inzwischen zunehmend verschlüsselt über TCP-Port 465 ("smtps") benutzt.

Welche Anwendung verwendet welchen Port

Im Windows Task-Manager gehen Sie auf Prozesse/Dienste (bei Prozessen "Prozesse aller Benutzer anzeigen"). Wählen Sie bei "Ansicht\Spalten auswählen -> "PID" (Prozess-ID)". Jetzt sehen Sie anhand der PID, welches Programm bzw. welcher Dienst den entsprechenden Port belegt.

Welche Ports für IMAP senden : IMAP verwendet normalerweise Port 143 oder Port 993 (für verschlüsselte Verbindungen). POP verwendet normalerweise Port 110 oder Port 995 (für verschlüsselte Verbindungen). SMTP verwendet normalerweise Port 25 oder Port 587 (für verschlüsselte Verbindungen).

Einstellungen für den Postausgangsserver (SMTP)

Name des Postausgangsservers. Meistens lautet er "smtp.IhrAnbieter.com". Die E-Mail-Adresse, die Sie einrichten möchten. Das Kennwort, das mit Ihrem E-Mail-Konto verknüpft ist.

Die Portnummern werden verwendet, um den Datenverkehr zu steuern und Computerprogrammen, Services oder Anwendungen eindeutig zuzuordnen. Durch die Identifizierung der Portnummer kann ein Gerät den eingehenden Datenfluss den entsprechenden Anwendungen zuweisen.

Welche Ports muss ich freigeben

SMB: Diese Ports müssen Sie freigeben

  1. Der wichtigste Port ist TCP 445.
  2. Falls Sie "NetBios/Name resolution" benutzen wollen, sollten Sie die Ports 137 und 138 UDP sowie 137 und 139 TCP freigeben.
  3. Sollten Sie Probleme bei der Freigabe der Ports haben, finden Sie Hilfe auf der Webseite von Microsoft.

Einige der gebräuchlichsten Ports, zusammen mit dem zugehörigen Netzwerkprotokoll, lauten:

  • Ports 20 und 21: File Transfer Protocol (FTP).
  • Port 22: Secure Shell (SSH).
  • Port 25: In der Vergangenheit Simple Mail Transfer Protocol (SMTP).
  • Port 53: Domain Name System (DNS).
  • Port 80: Hypertext Transfer Protocol (HTTP).

Alternativ finden Sie Ihre Portnummern auch direkt im Betriebssystem heraus. Öffnen Sie dafür auf dem Windows-PC den Ausführen-Dialog und geben Sie dort „ipconfig“ ein, um die Eingabeaufforderung zu öffnen. Dort wird Ihnen, nach Eingabe des Befehls „netstat -a“, eine Liste mit allen Portnummern angezeigt.

Kurz gesagt: Per SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) versendest du E-Mails – per IMAP (Internet Message Access Protocol) und POP3 (Post Office Protocol Version 3) rufst du sie vom Server ab.

Welchen Port benutzt POP3 : Port 110 ist der Standard-POP3-Port und er ist nicht verschlüsselt. Der verschlüsselte Port für POP3 ist 995 und funktioniert über TLS/SSL.

Welche Ports für IMAP : Wie lauten die Standard-Ports für IMAP

Verbindungstyp Port
IMAP mit SSL 993
IMAP ohne SSL 143

Was ist SMTP Postausgangsserver

Was ist ein SMTP-Server Ein SMTP-Server, auch Postausgangsserver genannt, ist ein Computer oder eine Software, die ausgehende E-Mail-Nachrichten verarbeitet. Im Allgemeinen bezieht sich ein Mailserver auf ein System, das E-Mails sammelt, verarbeitet und zustellt.

Standardisierung

  • System Ports. Ports 0 bis 1023 (0hex bis 3FFhex) Diese Ports werden auch „well-known Ports“ genannt und sind für Netzwerkdienste vorgesehen.
  • User Ports. Ports 1024 bis 49.151 (400hex bis BFFFhex)
  • Dynamic Ports. Ports 49.152 bis 65.535 (C000hex bis FFFFhex)

Dies sind die von Angreifern am häufigsten angegriffenen Ports:

  • Ports 137 und 139 (NetBIOS über TCP) und 445 (SMB)
  • Anschluss 22 (SSH)
  • Anschluss 53 (DNS)
  • Anschluss 25 (SMTP)
  • Anschluss 3389 (entfernter Desktop)
  • Ports 80, 443, 8080 und 8443 (HTTP und HTTPS)
  • Anschlüsse 20 und 21 (FTP)
  • Anschluss 23 (Telnet)

Was bringt es Ports freischalten : Die Freigabe von Ports ist vor allem bei Spielen mit Server-Funktion notwendig. Möchten Sie gemeinsam mit anderen Computern einem Netzwerk oder einem Server beitreten, kann es notwendig sein, dass Sie Ports freigeben müssen. Nur so erhalten andere Teilnehmer die nötigen Zugänge.