Antwort Was ist das Planspiel AEVO? Weitere Antworten – Was ist ein Planspiel in der Ausbildung

Was ist das Planspiel AEVO?
Um ein Planspiel durchzuführen, wird seitens des Ausbilders eine simulierte Ausgangssituation vorgegeben. Auf dieser Basis müssen die Azubis dann einzelne Tätigkeiten durchführen und Entscheidungen treffen.Die Projektmethode ist für die Auszubildende sehr arbeitsintensiv, da die Handlungskompetenz umfassend wahrgenommen werden muss. Alle Lernbereiche werden angesprochen. Die Projektarbeit beinhaltet das Modell der vollständigen Handlung: Informieren, Planen, Entscheiden, Ausführen, Kontrollieren, Bewerten.Ausbildungsmethoden: lehren und lernen für die AEVO. Es gibt verschiedene Ausbildungsmethoden, oft auch als Unterweisungsmethoden bezeichnet. Bei den unterschiedlichen Methoden – 4-Stufen-Methode, Lehrgespräch, Rollenspiel und Projektmethode – stehen entweder Ausbildende oder die Auszubildenden im Zentrum.

Was ist ein Lernauftrag AEVO : Der Lernauftrag ist eine didaktisch aufbereitete reale Arbeitsaufgabe aus dem Berufsalltag, die von Ausbilder*innen vergeben wird. Die Aufgabe wird von Azubis eigenständig innerhalb einer bestimmten Frist erarbeitet. Ausgeführt werden dabei berufstypische, betriebliche Tätigkeiten.

Welche Vorteile hat ein Planspiel als ausbildungsmethode

Vorteile der Planspiel-Methode:

Planspiele regen bei den Teilnehmenden Lernprozesse wie den Erwerb von sozialen Kompetenzen an (Team- und Kooperationsfähigkeit, Dialogkompetenz, Kompromissbereitschaft, Sensibilität gegenüber Kommunikationsabläufen). Planspiele haben Modellcharakter.

Welche Methoden gibt es in der Ausbildung : Die bekanntesten Methoden sind:

  • Vier-Stufen-Methode.
  • Lehrgespräch.
  • Lernauftrag.
  • Leittextmethode.
  • Rollenspiel.
  • Projektmethode.
  • Fallmethode / Fallstudie.
  • Moderationsmethode.

4 Projektphasen des Projektmanagements. Der Lebenszyklus des Projektmanagements wird in der Regel in 4 Phasen unterteilt: Initiierung, Planung, Ausführung und Abschluss. Diese Phasen formen den Weg, der Ihr Projekt vom Anfang bis zum Ende führt.

Die Projektmethode. Projektunterricht ist eine Unterrichtsform, in der Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer gemeinsam ihre Aufgaben auswählen, planen und ausführen. Für ein Projekt ist also die Beteiligung der Schülerinnen und Schüler auch in wesentlichen, wichtigen Fragen des Unterrichts notwendig.

Welche 4 Stufen Methoden gibt es

Bei der Vier-Stufen-Methode werden die folgenden vier Stufen nacheinander durchlaufen: Vorbereitung, Vorführung, Nachvollzug/Nachmachen und Übung. Der Aktivitätsschwerpunkt liegt beim Ausbilder. Zu Beginn der Unterweisung nennt der Ausbilder Thema und Lernziel, um beim Auszubildenden Interesse zu wecken.Die dazugehörige Prüfung beruht auf der Ausbildereignungsverordnung (AEVO). Deshalb wird dieser Ausbilderschein auch AEVO-Schein genannt. Die umgangssprachliche Bezeichnung dafür lautet jedoch AdA-Schein, da diese Qualifizierungsmaßnahme auch Ausbildung der Ausbilder genannt wird.Vorbereitung auf die AEVO Prüfung

Sie können den Vorbereitungskurs in Vollzeit, Teilzeit, als Intensivkurs oder auch als Online-Kurs machen. Je nachdem welches Modell Sie wählen, müssen Sie bis zu drei Monate für einen AdA Vorbereitungskurs einplanen.

Das Planspiel ist ein interaktives Spiel, welches vor allem in Universitäten in den unterschiedlichen Fachbereichen eingesetzt wird. Das Planspiel basiert auf einer Simulation des wirklichen Lebens, bei welcher die Teilnehmer die unterschiedlichen Rollen übernehmen und in diesen Rollen Entscheidungen treffen müssen.

Wie funktioniert ein Planspiel : Planspiele sind modellhafte Abbildungen von Unternehmen oder ihren Teilbereichen. Bei Planspielen übernehmen die Teilnehmenden die Rolle der Unterneh- mensführung eines Betriebs. Sie müssen unter Zeitdruck im Team Entscheidungen treffen und erleben dabei hautnah typische Zielkonflikte.

Was ist die 6 Stufen Methode : REFA-Standardprogramm, das auch als 6-Stufen-Methode bekannt ist. Die REFA-Planungssystematik beschreibt in systematischer Weise das zweckmäßige Vorgehen zur Untersuchung, Bewertung, Gestaltung und Verbesserung von Arbeitssituationen in sehr allgemeiner Form, d. h. ohne auf bestimmte Anwendungsfälle Bezug zu nehmen.

Was passiert in der Planungsphase

Ziel der Planungsphase ist es, ein Projekt in der erforderlichen Tiefe zu planen und für Transparenz über den Projektumfang zu sorgen. Die Planung ist Entscheidungsvorlage, ob ein Projekt tatsächlich durchgeführt wird oder nicht. Die Durchführungsphase ist geprägt von der Steuerung des Projekts.

Definition der Planungsphase

Während der Planungsphase wird eine systematische Struktur für die Ausführung von Aufgaben und Projekten erstellt. Sie dient als Leitfaden, um zu entscheiden, was getan werden muss, wann es getan werden muss und wer es tun muss.Die Projektmethode fördert handlungsorientiertes soziales Lernen. So kann den Lernenden Engagement, Selbstorganisation und Selbstwirksamkeit vermittelt werden. Benötigtes Material: passende Materialien, Literatur etc.

Was sind Schlüsselqualifikationen AEVO : Schlüsselqualifikationen, auch „Soft Skills“ genannt, sind Fähigkeiten, die es einer Person ermöglichen, in einem Arbeitsumfeld effektiv zu agieren. Dazu gehören Kommunikationsfähigkeit, Problemlösungskompetenz, Teamfähigkeit und Selbstmanagement.