Antwort Was macht einen guten Mediengestalter aus? Weitere Antworten – Welche Eigenschaften braucht ein Mediengestalter

Was macht einen guten Mediengestalter aus?
Zeichnerische Fähigkeiten und räumliches Vorstellungsvermögen (z.B. beim Anfertigen von und Arbeiten nach Gestaltungsentwürfen und Skizzen) Kaufmännisches Denken und organisatorische Fähigkeiten (z.B. für das Prüfen von Ideen auf Wirtschaftlichkeit, beim Planen und Umsetzen von Medienkonzeptionen)Was macht man in diesem Beruf Mediengestalter/innen Bild und Ton planen, produzieren und gestalten Bild- und Tonmedien. Für die Vorbereitung einer Medienproduktion recherchieren sie Informationen, entwickeln nach redaktionellen Vorgaben Realisierungskonzepte und erstellen entsprechende Produktionsunterlagen.Dazu zählen:

  • Kreativität und Sinn für Ästhetik (Gefühl für Farben und Formen)
  • Zeichnerische Fähigkeiten und räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Technisches Interesse und Verständnis.
  • Kaufmännisches Denken und Kundenorientierung.
  • Teamfähigkeit sowie Eigenständigkeit.

Ist Mediengestalter ein Beruf mit Zukunft : Da Mediengestalter in nahezu jeder Branche gefragt sind, sind die Aufstiegschancen gut. Mit ein wenig Berufserfahrung in Gestaltung und Technik sowie Digital und Print kannst du dich nach deinem Einstieg rasch für verantwortungsvolle Positionen, beispielsweise als Teamleiter der Kreativabteilung, qualifizieren.

Was ist der Unterschied zwischen Mediengestalter und Mediendesigner

Grafikdesigner werden daher häufig auch als Kommunikationsdesigner bezeichnet. Mediengestalter sind noch stärker in die Entwicklung von Ideen und Abläufen eingebunden. Sie planen Produktionsabläufe und kombinieren verschiedene Medien miteinander.

Was gehört alles zu Mediengestaltung : Bereiche in der Mediengestaltung

  • Theater, Film- und Fernsehproduktion.
  • Veranstaltungs- Kamera- und Tontechnik.
  • Marketing.
  • Werbung.
  • Medienproduktion (Print, Online oder Multimedia)
  • Mediendesign.
  • Vertrieb, Verkauf.

Du kannst als Mediengestalter sowohl innerhalb eines Unternehmens weiter aufsteigen, als dich auch beruflich weiter qualifizieren und verbessern. So steht Dir als Mediengestalter unter anderem die Weiterbildung zum Medienfachwirt oder Betriebsfachwirt offen.

Im ersten Lehrjahr verdienst du zwischen 930 und 960 Euro brutto. In der Hälfte deines zweiten Ausbildungsjahrs spezialisierst du dich auf eines der drei Fachgebiete dieses Berufs.

Wie viel kann man als Mediengestalter verdienen

Gehaltstabelle für Mediengestalterinnen und Mediengestalter

Baden-Württemberg 3.340 €
Niedersachsen 2.960 €
Nordrhein-Westfalen 3.130 €
Rheinland-Pfalz 3.010 €
Saarland 3.110 €

Gehaltstabelle für Mediengestalterinnen und Mediengestalter

1 Jahr 2.540 €
5 Jahre 2.870 €
10 Jahre 3.120 €
20 Jahre 3.410 €

Zwar liegt das monatliche Durchschnittsgehalt in diesem Beruf bei etwa 4.750 Euro, aber in regionaler Perspektive ist mit erheblichen Unterschieden zu rechnen. Macht also Sinn, sich anzuschauen, in welchem Umfeld man als Mediengestalter oder Mediengestalterin in Deutschland am besten verdienen kann.

Grafikdesigner werden daher häufig auch als Kommunikationsdesigner bezeichnet. Mediengestalter sind noch stärker in die Entwicklung von Ideen und Abläufen eingebunden. Sie planen Produktionsabläufe und kombinieren verschiedene Medien miteinander.

Wer darf sich Mediengestalter nennen : Wer als Mediengestalter arbeiten möchte, absolviert eine dreijährige duale Berufsausbildung. Wer diese erfolgreich abschließt, darf sich je nach gewählter Fachrichtung Mediengestalter für Bild und Ton bzw. für Digital- und Printmedien nennen und auf entsprechende Stellenangebote bewerben.

Wie viel verdient ein Mediengestalter pro Stunde : Das durchschnittliche Jahresgehalt befindet sich bei 33.200 €, das Monatsgehalt bei 2.767 € und der Stundenlohn bei 17,29 €.

Wie viele Stunden arbeitet man als Mediengestalter

Als Mediengestalter arbeitest du normalerweise 8 Stunden am Tag, also 40 Stunden in der Woche. Es kann jedoch auch sein, dass du ab und zu am Wochenende arbeiten musst, da du später in deinem Berufsalltag sehr flexible Arbeitszeiten hast.

Mediengestalter /innen-Gehalt nach Berufserfahrung

So verdienst du innerhalb der ersten fünf Jahre durchschnittlich zwischen 2.300 und 2.450 Euro, bei einer Praxiserfahrung von fünf bis 10 Jahren kannst von einem Bruttomonatsgehalt von rund 2.600 bis 3.000 Euro ausgehen.Bei einem Einkommen ab 8.359 Euro gilt man als Spitzen- und ab 5.859 Euro als Gutverdiener. Wer ein monatliches Bruttogehalt von 4.071 Euro bezieht, zählt heuer noch immer zu den Besserverdienern. Die Normalverdiener liegen monatlich bei über 3.314 Euro brutto.

Ist Mediengestalter gut bezahlt : Vereinfacht kannst du mit etwa 48 bis 65 Prozent deines Bruttogehalts rechnen, wenn du Vollzeit arbeitest. Somit verdienst du als Mediengestalter/in ungefähr 15.936 € – 21.580 € netto im Jahr.