Antwort Welche Schulfächer sind wichtig für den Beruf Immobilienkaufmann? Weitere Antworten – Welcher Schulabschluss wird als immobilienkauffrau erwartet

Welche Schulfächer sind wichtig für den Beruf Immobilienkaufmann?
In der Praxis stellen Betriebe überwiegend Auszubildende mit Hochschulreife ein.Die Ausbildung zum Immobilienkaufmann/zur Immobilienkauffrau ist eine staatlich anerkannte, duale Ausbildung im Bereich Industrie und Handel und dauert 3 Jahre. Fächer, die in der Berufsschule gelehrt werden, sind unter anderem Immobilienwirtschaft, Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre und Politik.Der Prüfungsbereich ist vom Prüfling zu bestimmen. , wenn in dem dritten schriftlichen Prüfungsbereich mindestens die Note „ausreichend“ (mindestens 50 Punkte) erreicht worden ist und im Prüfungsbereich Kundengespräch, Teambesprechung mindestens „ausreichende“ Leistungen erbracht wurden.

Welche Stärken sollte man haben für immobilienkauffrau : Dazu gehören besonders:

  • Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit.
  • genaues und sorgfältiges Arbeiten.
  • selbstständiges Arbeiten.
  • Einsatzfreude.
  • Verantwortungsbewusstsein.
  • Fähigkeit und Bereitschaft mit anderen zusammen zu arbeiten (Teamfähigkeit)
  • Lernbereitschaft.

Wie viel verdient man als Immobilienkaufmann in der Ausbildung

Im ersten Lehrjahr deiner dualen Ausbildung liegt dein Gehalt bei 950 Euro brutto im Monat. Im zweiten Jahr sind es bereits 1.050 Euro und im dritten Ausbildungsjahr steigt dein Lohn auf 1.180 Euro.

Wie viel kostet eine Ausbildung zum Immobilienmakler : Was kostet eine Ausbildung zur Immobilienmaklerin Um die nötige Expertise zu erlangen, empfiehlt sich für angehende Immobilienmaklerinnen eine Ausbildung – beispielsweise zur Immobilienfachwirtin. Die Ausbildung zum Immobilienmakler kostet zwischen 1.500 Euro und 2.500 Euro.

Gehalt für Immobilienmakler/in in Deutschland

Deutschland Durchschnittliches Gehalt Offene Stellen
München 55.400 € Jobs in München
Stuttgart 55.300 € Jobs in Stuttgart
Bonn 54.600 € Jobs in Bonn
Essen 53.000 € Jobs in Essen


Zulassung zur Oberstufe

in den Hauptfächern (Deutsch, Englisch, Mathematik und der besten Naturwissenschaft) einen Notendurchschnitt von besser als 3,0 und (2.) auch einen Gesamtnotendurchschnitt von besser als 3,0 haben.

Welche Noten braucht man für die 11 Klasse

nach Klasse 10: Zulassung für Klasse 11 → Abitur Am Ende von Klasse 10 braucht man mindestens die Note E4 in allen Fächern, damit man in die gymnasiale Oberstufe (Klasse 11) gehen darf.Im Durchschnitt verdient ein Immobilienkaufmann zwischen 32.000 und 45.000 € brutto pro Jahr. Erfahrene Immobilienkaufleute können mit Gehältern von 54.000 € brutto und mehr rechnen .Immobilienkaufmann oder -frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung dauert zwischen zwei und drei Jahren und kann beispielsweise bei einer Sparkasse absolviert werden.

Als Immobilienmakler/in in Hamburg kannst du ein durchschnittliches Gehalt von 91270 Euro pro Jahr verdienen. Das Anfangsgehalt in diesem Job liegt bei 68666 Euro. Laut Datenerhebung von stellenanzeigen.de liegt die Gehaltsobergrenze bei 115271 Euro.

Wie viel verdient man als Immobilienmakler im Monat : Wie viel verdient man als Immobilienmakler Zum Beginn deiner Karriere kannst du mit einem Einstiegsgehalt von 2.950 € brutto im Monat rechnen. Durchschnittlich liegt dein Gehalt bei 3.930 €, was ein Jahresgehalt von 47.160 € ergibt! Damit kommst du auf einen Stundenlohn von 24,60 €.

Was verdient ein Top Immobilienmakler : Einige Immobilienmakler verdienen 2.940 € monatlich, während andere mit über 5.000 € im Monat schon zu den Top-Verdienern gehören. Diese enormen Unterschiede lassen sich dadurch erklären, dass sehr viele Faktoren dein Makler Gehalt beeinflussen können.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Makler

Immobilienkaufmann beziehungsweise Immobilienkauffrau ist ein klassischer Ausbildungsberuf. Die duale Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre und wird meistens von Unternehmen aus der Wohnungs- und Immobilienbranche angeboten. Die Voraussetzungen sind recht übersichtlich – du kannst dich also direkt bewerben.

Auf dem Gymnasium gilt: Mit drei oder mehr Fünfen auf dem Zeugnis wird man nicht versetzt und muss das Schuljahr wiederholen. Das Schuljahr wiederholen müssen Schüler auf dem Gymnasium prinzipiell auch dann, wenn diese eine Sechs in einem der Kernfächer haben.2 = gut = Die Leistungen entsprechen den Anforderungen voll. 3 = befriedigend = Die Leistungen entsprechen den Anforderungen im Allgemeinen. 4 = ausreichend = Die Leistungen weisen zwar Mängel auf, entsprechen aber im Ganzen noch den Anforderungen.

Was für eine Note ist eine 3 + : 9 Punkte entsprechen der Schulnote 3+ (voll befriedigend); 8 Punkte entsprechen der Schulnote 3 (befriedigend); 7 Punkte entsprechen der Schulnote 3− (knapp befriedigend); 6 Punkte entsprechen der Schulnote 4+ (voll ausreichend);