Antwort Wem gehört Vaico? Weitere Antworten – Wer steckt hinter VAICO

Wem gehört Vaico?
Im Onlineshop auf www.vierol-shop.de führt die VIEROL AG über 43.000 elektronische und mechanische Autoteile der Qualitätsmarken VEMO, VAICO und ACKOJA.Vaico Getriebekomponenten sind als Erstausrüster schon bei vielen Neuwagen als Tiele vernaut. Vaico bietet neben Getriebekomponenten auch Getriebefilter, Gummischläuche für das Kühlsystem und Automatikgetriebefilter an.VAICO ist ein bedeutender Lieferant von Fahrzeugersatzteilen und eine Marke im umfangreichen Motorenteileliefergeschäft der Vierol AG .

Wo wird VAICO hergestellt : VAICO erfüllt diese Ansprüche in jeder Hinsicht und weltweit. Mit Teilen in Erstausrüsterqualität und „Made in Germany”. Das neue Qualitätssiegel Q+ steht dabei für Fertigung nach strengsten Vorgaben führender deutscher Automobilhersteller.

Ist VEMO Erstausrüster

VEMO Q+ Erstausrüsterqualität

Das Qualitätssiegel kennzeichnet in Deutschland gefertigte Fahrzeugteile in hochwertiger Erstausrüsterqualität gemäß Fahrzeughersteller-Zertifizierungen.

Welche Hersteller sind Erstausrüster : Erstausrüster sind Teilehersteller, die die Fahrzeughersteller (wie z.B. VW, BMW oder Mercedes) mit ihren Produkten ab Werk beliefern. Diese werden auch als OEM-Produkte bezeichnet.

Die Premiummarke VEMO gilt als Spezialist für Sensorik und Abgasrückführung. Neben der kontinuierlichen Produktentwicklung im Bereich AGR ist VEMO auch ein führender Hersteller von Sensoren, Schaltern, Relais und Luftfederungen im Aftermarket .

Wir können nur wenige Marken nennen, die eine so hohe Qualität bieten, wie Sie sie bei VAICO-Teilen und der Schwestermarke VEMO finden. Diese Namen gehören zum Unternehmen VIEROL – einem deutschen Ersatzteilhersteller mit langjähriger Erfahrung.

Wer steckt hinter VEMO

VEMO, eine Qualitätsmarke der VIEROL AG, vertreibt weltweit führende Produkte im Bereich der Sensorik und Abgasrückführung (=AGR).Die Automarken mit dem besten Qualitätsimage

  • 1 / 16. Platz 1: Porsche. Typ: Premiumhersteller.
  • 2 / 16. Platz 2: Ferrari-Maserati. Typ: Premiumhersteller.
  • 3 / 16. Platz 3: Audi. Typ: Premiumhersteller.
  • 4 / 16. Platz 4: BMW Auto. Typ: Premiumhersteller.
  • 5 / 16. Platz 5: Toyota-Lexus Auto.
  • 6 / 16. Platz 6: Hyundai.
  • 7 / 16. Platz 7: Kia.

Da die Originalteile vom Originalhersteller hergestellt werden, ist gewährleistet, dass Sie den gleichen Qualitätsstandard erhalten wie die Teile, die ursprünglich mit Ihrem Fahrzeug geliefert wurden . Darüber hinaus können Sie darauf vertrauen, dass OEM-Ersatzteile die beste Leistung erbringen, da sie für Ihr spezifisches Automodell getestet wurden.

Die TecAlliance GmbH, der Anbieter des führenden Ersatzteil-Katalogsystems im freien Ersatzteilmarkt, hat den VIEROL Qualitätsmarken VEMO, VAICO und ACKOJA eine herausragende Datenqualität bescheinigt und sie mit dem TecDoc-Gütesiegel „Premier Data Supplier“ ausgezeichnet.

Wo wird Vaico hergestellt : VAICO erfüllt diese Ansprüche in jeder Hinsicht und weltweit. Mit Teilen in Erstausrüsterqualität und „Made in Germany”. Das neue Qualitätssiegel Q+ steht dabei für Fertigung nach strengsten Vorgaben führender deutscher Automobilhersteller.

Welche Automarke ist am wenigsten reparaturanfällig : Unter den Kleinwagen weisen der VW Polo und der Suzuki Swift die geringste Anzahl an Pannen auf. Auch der MINI, die Mercedes B-Klasse, der Seat Ibiza und der Renault Captur gelten als besonders zuverlässige Autos. Bei den fünf Jahre alten Kleinwagen werden auch der Audi A1 und der Mazda CX-3 empfohlen.

Was ist die zuverlässigste Automarke der Welt

Sieger des Rankings: Toyotas Luxus-Marke Lexus. Zweitplatziert: Die Marke Toyota selbst. Ebenfalls auf dem Podium: Die BMW-Marke Mini. Der klassische Mini Cooper konnte mit seiner Zuverlässigkeit und der allgemeinen Kundenzufriedenheit punkten.

OEM-Teile bieten eine höhere Qualitätsgarantie als Aftermarket-Teile, da sie mit den Teilen von Neuwagen identisch sind und das gleiche Leistungsniveau bieten. Allerdings gibt es bei Aftermarket-Teilen große Qualitätsunterschiede, sodass ein höheres Maß an Unsicherheit hinsichtlich der Qualität von Aftermarket-Teilen besteht.OEM-Teile passen garantiert und werden fast immer mit einer Herstellergarantie geliefert. Sie kosten möglicherweise mehr als das, was der Ersatzteilmarkt anbietet, aber der Kompromiss ist wahrscheinlich ein einfacherer Kaufprozess. Wenn Sie auf der Suche nach einem schnellen, einfachen Erlebnis sind und sich nichts ausmacht, extra zu zahlen, ist OEM oft die richtige Wahl.

Welche Automarke hat die langlebigsten Motoren : Keiner schlägt die Schweden – der Volvo V70 führt derzeit das Ranking an. Satte 82 Prozent aller angebotenen V70 haben 200.000 Kilometer oder mehr abgespult (Durchschnitt: 263.139). Auf Rang Zwei fährt die Mercedes E-Klasse (W210 / E 290).