Antwort Wie lange kann man ein Handy benutzen? Weitere Antworten – Wie oft sollte man das Handy wechseln

Wie lange kann man ein Handy benutzen?
Die durchschnittliche Handy-Lebensdauer beläuft sich hier auf bis zu fünf Jahre. Zusammenfassend lässt sich sagen: Sicher sind Android-Handys für circa vier Jahre und iPhones für circa sechs Jahre einzusetzen. Bei der Hardware solltest du für eine lange Nutzung auf High-End-Geräte zurückgreifen.Google bietet für sein aktuelles, hauseigenes "Pixel"-Smartphone ebenfalls fünf Jahre zumindest Sicherheits-Updates. Ganz anders aber ist die Situation bei Geräten anderer Hersteller, die auch das Android-Betriebssystem nutzen. Hochpreisige Geräte erhalten etwa drei bis vier Jahre Updates, Billiggeräte etwa zwei Jahre.Wie lange haben Sie bereits das Smartphone, das Sie derzeit privat nutzen

Merkmal Anteil der Befragten
7 bis 12 Monate 32%
1 bis 2 Jahre 19%
Über 2 bis 3 Jahre 12%
Mehr als 3 Jahre 11%

Welches Handy hält am längsten : Beste Handys mit langer Akkulaufzeit 2024

  • Platz 1: Asus ROG Phone 6.
  • Platz 2: Samsung Galaxy M51.
  • Platz 3: Apple iPhone 15 Pro Max.
  • Platz 4: Google Pixel 8 Pro.
  • Platz 5: Samsung Galaxy S24 Ultra.
  • Platz 6: Google Pixel 7 Pro.
  • Platz 7: iPhone 14 Plus.
  • Platz 8: Samsung Galaxy Z Fold5.

Wann ist die beste Zeit für ein neues Handy

Wann werden Handys billiger Handys werden in der Regel dann billiger, wenn der Release-Termin des Nachfolgermodells ansteht. Bei den meisten Herstellern ist das ein Jahr nach dem Markstart des aktuellen Modells.

Wann lohnt es sich ein neues Handy zu kaufen : Wann soll ich mir ein neues Handy kaufen Spätestens wenn dein Smartphone keine Updates mehr bekommt, solltest du dich nach einem neuen Gerät umschauen. Wie lang ein Handy mit Aktualisierungen versorgt wird, variiert je nach Hersteller. iPhones bekommen diese am längsten.

Die durchschnittliche Lebensdauer eines Smartphones

Der Verbraucherschutzverband schätzt die durchschnittliche Lebensdauer auf 2,5 Jahre. Andere Quellen geben an, dass ein neues Smartphone 15 bis 18 Monate hält. Die Lebensdauer deines Smartphones hängt davon ab, wie du damit umgehst.

Wann werden Handys billiger Handys werden in der Regel dann billiger, wenn der Release-Termin des Nachfolgermodells ansteht. Bei den meisten Herstellern ist das ein Jahr nach dem Markstart des aktuellen Modells.

Wie viel Jahren sollte man ein Handy haben

Das erste Handy – aber nicht zu früh!

Ein Smartphone empfiehlt sich erst dann, wenn Sie sicher sind, dass Ihr Kind die Gefahren des Internets kennt und weiß, wie es sich schützt. Diese Reife erreichen Kinder ungefähr im Alter von 12 Jahren.Entscheidest du dich für ein gebrauchtes Gerät, sollte dieses aber nicht viel älter als zwei Jahre sein. Bei Android-Smartphones enden die Software-Updates meist nach zwei Jahren, dann können womöglich Sicherheitslücken nicht mehr geschlossen werden, von neuen Funktionen ganz zu schweigen.Seine Lebensdauer liegt je nach Gerät zwischen 500 und 2000 Ladezyklen, also vollständigen Akku-Ladungen oder Entladungen. Es ist besser, die Ladung stets zwischen 30% und 80% zu halten, als den Akku vollständig zu (ent)laden. Auch sollte das Gerät nicht dauerhaft am Ladekabel hängen.

Bei einem Android-Smartphone können Sie davon ausgehen, dass im Durchschnitt das Betriebssystem Ihres Geräts vier Jahre lang aktualisiert wird. Wie lange Sie Ihr Handy behalten sollten, wird durch dieses Vorgehen der Hersteller beschränkt.

Wie viel kostet ein gutes Handy : Einsteigergeräte sind zum Teil für unter 100 Euro zu haben, in der Mittelklasse kostet ein Smartphone zwischen 200 und 500 Euro. Oberklassemodelle sind preislich ab 600 Euro angesiedelt. Die neuesten Geräte kosten mittlerweile über 1.000 Euro.

Wann ist das Handy zu alt : Der Verbraucherschutzverband schätzt die durchschnittliche Lebensdauer auf 2,5 Jahre. Andere Quellen geben an, dass ein neues Smartphone 15 bis 18 Monate hält. Die Lebensdauer deines Smartphones hängt davon ab, wie du damit umgehst.

Welches Handy für 14 Jährige

Da es kaum noch klassische Kinderhandys gibt, zeigen wir Dir in unserer Bestenliste zehn Smartphones, die im Handumdrehen kindgerecht eingerichtet sind.

  • Google Pixel 7a. 6,1 Zoll OLED Display.
  • Xiaomi Redmi Note 13. 6,67 Zoll AMOLED Display.
  • Google Pixel 8.
  • Motorola Edge 30 Neo.
  • Samsung Galaxy A23.
  • Xiaomi Redmi Note 12.


Es wird empfohlen, Kindern frühestens ab 9 Jahren, besser frühestens ab 12 Jahren, ein eigenes Smartphone mit eingeschränktem Internetzugang zu überlassen. In diesem Alter sind sie dann meist auch reif genug, um allmählich selbstständig Erfahrungen mit dem Internet und Apps zu sammeln.Als Richtwert gilt: Ab einer Akkukapazität unter 80 Prozent kann sich ein neuer Akku lohnen. Ob es auch bei Deinem iPhone Zeit für einen Akkutausch ist, kannst Du anhand folgender Kriterien einschätzen: Die Abstände zum nächsten Aufladen des Akkus sind immer kürzer.

Was ist die beste Marke von Handys : Das Ergebnis: Apple liegt bei den Kameras klar vorn. 94 Prozent der getesteten Modelle des Herstellers erhalten die Note "gut" bei der Kamera. Auf Platz zwei und drei folgen Google und Samsung.