Antwort Wie teuer ist Webador? Weitere Antworten – Was kostet Webador

Wie teuer ist Webador?
Für den Lite-Plan zahlst du 6 € pro Monat, für den Pro-Plan 10,50 € pro Monat und für den Business-Plan zahlst du 21 € pro Monat exkl. MwSt. Bei jährlicher Zahlung erhältst du einen zusätzlichen Rabatt. Du kannst bei uns auch eine kostenlose Website erstellen – für diese musst du nicht bezahlen.Webador bietet eine Gratisversion und eine kostenlose Testversion. Die kostenpflichtige Version von Webador ist ab 8,00 €/Monat verfügbar.Wie viel kostet eine Website Eine durchschnittliche Website mit nur ein paar Seiten kann mit einem DIY-Website-Baukasten für nur 9 bis 20 € pro Monat erstellt werden. Eine professionell gestaltete Website kann bis zu 700 bis 10.000 € kosten.

Wer steckt hinter Webador : Wouter Twisk (CEO) und Roel van Duijnhoven (CTO) lernten sich 2006 an der Technischen Universität Eindhoven kennen.

Wie gut ist Webador

Alles in allem ist Webador ein vernünftiger Website-Baukasten, der sehr gut für den deutschen Markt lokalisiert ist. Er bietet zwar keine Unmengen an Funktionen, doch eine kleine Website oder ein Webshop lässt sich absolut problemlos aufbauen.

Wie teuer kostet eine Website : Bei individuellen Websites erstellt von einer Web-Agentur, liegt der Preis zwischen 15.000 € und 30.000 €. Komplexe Websites mit einem aufwendigen Design und komplexen Modulen können bei Webdesign-Agenturen auch 40.000 € bis 70.000 € oder mehr kosten. Zusätzlich zur Erstellung einer Website kommen laufende Kosten dazu.

So funktioniert Webador

  1. Konto erstellen. Erstelle in einer Minute ein kostenloses Konto und lege direkt los.
  2. Website gestalten. Wähle eines unserer professionellen Designs und gestalte es nach deinen Wünschen.
  3. Online veröffentlichen. Veröffentliche deine Website unter deiner eigenen . DE Domain und gehe online.


Suchfunktionen auf einer eigenen Webseite oder dem eigenen Online Shop fallen die Kosten deutlich niedriger aus. Hier liegen die Entwicklungskosten zwischen 1.000 € und 5.000 €. Zusätzlich sind jährliche Kosten für die Wartung und Lizenzen zwischen 500 € und 5.000 € im Jahr einzuplanen.

Wie viel kostet eine komplette Website

Die Kosten liegen hier bei 2.500 bis 8.000 €. Bei individuellen Websites erstellt von einer Web-Agentur, liegt der Preis zwischen 15.000 € und 30.000 €. Komplexe Websites mit einem aufwendigen Design und komplexen Modulen können bei Webdesign-Agenturen auch 40.000 € bis 70.000 € oder mehr kosten.DSGVO-Konformität

Webador speichert alle Daten auf europäischen Server ab, was es vereinfacht deine Seite DSGVO-Konform zu betreiben.Soll eine Website besonders ansprechend gestaltet werden, z.B. eigene Fotos oder Grafiken veröffentlicht und Texte extern erstellt werden, sollten für die mittelgroße Firmenwebsite 2.500 € bis 7.000 € veranschlagt werden.

Der reguläre Stundensatz im Bereich der Webentwicklung liegt bei 60 – 120 Euro / Std. Je nach Größe der Agentur. Freelancer sind etwas günstiger, aber auch hier geht der Preis nicht unter 45 Euro / Std.

Wie kann ich Webador kündigen : Du kannst ein kostenpflichtiges Abonnement kündigen, indem du uns eine E-Mail über die Kontakt-Seite schickst. Bitte beachte, dass es eine Kündigungsfrist von einem Monat gibt.

Was kostet eine einfache Website : vor 5 Tagen

Die Kosten für eine einfache Webseite, die du von einer Web-Agentur erstellen lässt, liegen etwa bei 1.500 bis 3.000 Euro. Bei individuellen Websites mit Online-Shop, Kaufabwicklung und Extras können die Kosten für die Agentur aber schnell mal auf 20.000 Euro ansteigen.

Wie teuer ist eine eigene Website

Monatliche Kosten einer Website sind je nach Umfang und Anforderungen sehr unterschiedlich. In der Regel bezahlt man aber auch bei kleinen Websites für eine Domain und einen Hostinganbieter ca. 50-300 Euro pro Jahr.

Für die reine Erstellung bzw. Entwicklung einer Landingpage kann man von einem Preis zwischen 500-1.500€ ausgehen, schließt man alle für den Erfolg nötigen anderen Maßnahmen mit ein (Texte schreiben, Videos produzieren, etc.), sollten eher mindestens 1.500-2.500€ als Budget einkalkuliert werden.Stundenlohn Programmierer

Software-Agenturen bzw. Dienstleister im deutschsprachigen Raum mit ausgebildeten Experten und eingespielten Entwickler-Teams, verlangen in der Regel einen Stundensatz von 120 bis 180 Euro.

Was kostet online kündigen : Was kostet online kündigen Online kündigen kostet genauso viel wie offline kündigen – nämlich gar nichts. Eine ordentliche und fristgerechte Kündigung ist kostenlos. Auf welchem Weg Sie diese versenden, bleibt Ihnen überlassen.